#28: BASIC – Multi-, Inter- und Transdisziplinarität in der gesundheitsfördernden Gestaltung
In dieser Basics-Folge befassen wir uns sprichwörtlich mit der Basis der gesundheitsfördernden Gestaltung - nämlich unterschiedlichen Arbeitsmodi. Dieses Mal geht es also um einen Deep-Dive, der sich eher wissenschaftstheoretisch mit der gesundheitsfördernden Gestaltung befasst. Denn auch wenn die Begriffe im beruflichen wie privaten Alltag inflationär und of gar synomyn gebraucht werden, beschreiben sie sehr unterschiedliche Formen der Arbeitsweise. Wie schauen uns diese Begriffe genauer an und übertragen diese Begriffsbestimmung konkret auf der Feld der gesundheitsfördernden Gestaltung. ——— Weiterführende Informationen und relevante Links: Defila, Rico; Di Giulio, Antonietta (Hg.) (2019): Transdisziplinär und transformativ forschen, Band 2. Eine Methodensammlung. Wiesbaden: Springer Nature. [...]