KOMPETENZ-KURS #2: Know the People – Know the Context

Empirische Methoden für Praktiker:innen

Zeit: Samstag, 13.09.25 | 9:00 – 17:30 Uhr & Sonntag, 14.09.25 | 9:00 – 13:00 Uhr
Ort: Ökohaus Arche, Kasseler Str. 1a, 60486 Frankfurt am Main (nähe Westbahnhof)
Abschluss: Zertifikat
Teilnehmeranzahl: min. 10 Personen
Kosten: 499,- (incl. MwSt., Verpflegung und Unterrichtsmaterial)
Lehrform: Workshop / Seminar
Akkreditierung: Anerkennung durch die Architektenkammer Hessen
Referent: Dr. Jonas Rehn-Groenendijk (ggf. mit Gastbeiträgen)

Um die Gestaltung von Räumen, Produkten, Systemen und Dienstleistungen stärker an Gesundheit auszurichten, gilt es zunächst die Nutzenden sowie den konkreten Kontext zu verstehen. Wie können wir in der Projektarbeit dies möglichst genau erfassen, ohne umfangreiche, langfristige und aufwendige Forschung zu betreiben? Wie können wir in kleinen Teams ohne statistische oder empirische Vorkenntnisse besser verstehen, wer die Nutzenden sind und welche Rahmenbedingungen relevant sind?

Dieser Kurs möchte hierzu konkrete unmittelbar anwendbare Werkzeuge und Herangehensweisen vermitteln, um genau dies zu ermöglichen. Dabei werden grundlegende empirische Methoden wie Interviews und Beobachtungen aber auch kreativere Ansätze erläutert und eingeübt. An Hand konkreter Fallbeispiele werden Nutzen, Auswahl und Herausforderungen der einzelnen Methoden besprochen.

Der Kurs ist von der Architektenkammer Hessen mit 10 Fortbildungspunkten anerkannt.

Inhalte

  • Grundlagen der empirischen Forschungsmethoden

  • Gütekriterien wissenschaftlicher Arbeit

  • Vermittlung und Anwendung konkreter Methoden

  • Spannende und praxisnahe Fallbeispiele

  • Diskussion eigener Projekte und methodischer Herausforderungen

Schulungsmaterial & Tools

Mit Hilfe des umfassenden und didaktisch aufbereiteten Schulungsmaterial können Sie im Nachgang jederzeit die vermittelten Inhalte wiederholen und  vertiefen. Neben ergänzenden Literaturempfehlungen und Weblinks erhalten Sie auch direkt anwendbare Vorlagen und Werkzeuge, um das Erlernte unmittelbar in Ihrem nächsten Projekt anzuwenden.

Interesse an der Fortbildung?

Tragen Sie sich hier unverbindlich ein und wir melden uns zeitnah mit dem Anmeldeformular und weiteren Informationen.

    Es gelten unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.