Gestaltung, die sich zum Ziel gesetzt hat, Gesundheit zu fördern bzw. zu erhalten, sollte immer informierte Gestaltung sein. Hierbei spielt eine konsequente und transdisziplinäre Recherche eine bedeutsame Rolle. Mittlerweile bietet sich ein breites Spektrum wissenschaftlicher und populärer Quellen sowohl Web-basiert als auch in Print an. Um einen groben Überblick über spannende Quellen zu erhalten, finden Sie hier eine erste Auswahl.
Sie kennen noch mehr? Dann melden Sie sich…
Publikationen des Designinstituts und seiner Mitarbeitenden
Tools & Vorlagen

Patient Persona Template
Diese Vorlage soll als Hilfestellung dienen, um Patient Personas zu entwickelt. Es sollte jedoch immer auch bedacht werden, welchen Nutzen die Personas erfüllen sollen und für welches Projekt die Methode verwendet wird. Daher kann es häufig sinnvoll sein, verfügbare Vorlagen anzupassen.

Patient Journey Map Template
Um Patient Journey im Rahmen von Workshops oder ersten konzeptionellen Phasen zu entwickeln, kann ein schematisches Gerüst, wie diese Vorlage sinnvoll sein. Wie häufig bei Vorlagen, gilt auch hier darauf zu achten, ob Aufbau und Struktur den Anforderungen des jeweiligen Projektes entsprechen.

Touchpoint Inventory Template
Um kohärente multi-channel Erlebnisse zu entwickeln, ist es von enormer Bedeutung, die relevanten Channels, Stages und Touchpoints systematisch zu erfassen. Ein solches Touchpoint Inventory kann insbesondere für Patient Experience Design sehr hilfreich sein. Die hier vorgestellte Vorlage, soll diese Prozess erleichtern.

System der Gesundheitsfördernden Gestaltung
Diese Tabelle beschreibt eine groben Überblick über relevante Themen und Methoden der gesundheitsfördernden Gestaltung. Sie stellt dabei einen Startpunkt für Recherche und Konzeption dar.
Recherche-Quellen
Akteure, Tools und Publikationen
Literatur-Empfehlungen
Nachfolgend finden Sie eine Reihe ausgewählter Literatur zum Themenbereich der empirischen Designforschung mit besonderer Berücksichtigung gesundheitsfördernder Gestaltung. Die jeweiligen Listen werden fortlaufen ergänzt und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.