Der therapeutische Rahmen
In der Psychotherapie entstehen ganz besondere zwischenmenschliche Beziehungen. Dabei können die räumlichen Gegebenheiten das therapeutische Geschehen begünstigen oder erschweren: Was passiert mit Ihren Klient:innen während sie vor dem Therapieraum warten? Strahlt der Therapieraum Sicherheit und Wärme aus, so dass sich die Klient:innen vertrauensvoll öffnen können? Sind wichtige Informationen und Räumlichkeiten auch unter psychischer Belastung gut auffindbar? Oder wird ein Gefühl von Privatsphäre durch mangelnden Schall- und Sichtschutz gestört?
Gerne möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre wichtige und anspruchsvolle Tätigkeit bestmöglich auszuüben: mithilfe Gesunder Gestaltung.


Wissenschaft in der Praxis
Eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien verdeutlicht den Einfluss, den die Gestaltung von Räumen, Produkten und Dienstleistungen auf das Denken, Fühlen und Handeln haben kann. Nutzen Sie dieses Potential für gesundheitsförderliche Praxisräume. Mit unserem Angebot möchten wir zu optimalen Rahmenbedingungen in medizinischen Einrichtungen beitragen. Ziel: Bedürfnisse von Patient:innen und medizinischem Personal gleichermaßen berücksichtigen.
Jedes psychotherapeutische Praxis ist so einzigartig wie die Person, die die Therapie durchführt. Um dieser Einzigartigkeit gerecht zu werden und gleichzeitig effizient und pragmatisch tätig zu werden arbeiten wir mit einem Protokoll, das wir speziell für den Bereich der Psychotherapie entwickelt haben. Dieses besteht aus sechs Hauptphasen mit verschiedenen Zwischenschritten und Meilensteinen. Alle Phasen und Arbeitspakete können dabei unabhängig voneinander gebucht werden. Zusätzlich können auch Zusatzleistungen gebucht werden.
Lernen Sie uns kennen.
4 Arbeitsbereiche
Medizin

Was wäre, wenn die Gestaltung einer Praxis, das Zusammenspiel aus Räumen, Abläufen und Kommunikationsmedien einen effektiveren Behandlungsalltag und mehr Vertrauen und Offenheit bei den Patient:innen ermöglichen würde?
Architektur

Gesundheitsfördernde Gestaltung braucht eine umfassende und wissenschaftlich fundierte Ermittlung von Bedarfen und Kontextfaktoren. Dazu bieten wir Ihnen ein breites Angebot an Erhebungs-, Analyse- und Beratungsleistungen: von Phase 0 bis Post Occupancy Evaluation.